Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Melanie Foik, SFB 1385 Recht und Literatur, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Jeannette Kamp, Universität Leiden; Benjamin Seebröker, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Volker Zimmermann, Collegium Carolinum, München
    Dresden, 08.06.2022 – 10.06.2022
  • -
    Von Anne Sauder, Universität des Saarlandes, Saarbrücken
    Wolfgang Behringer, Lehrstuhl für Frühe Neuzeit, Universität des Saarlandes, Saarbrücken; Petra Steymans-Kurz, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart u.a.
    Stuttgart, 21.02.2019 – 23.02.2019
  • -
    Von Steffi Brüning, Historisches Institut, Universität Rostock; Silvan Schenkel, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität Luzern; Paul David Scherer, Law & Society Institute Berlin; Inga Schuchmann, Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Juristische Zeitgeschichte, Universität Hamburg; Dana-Sophia Valentiner, Professur für Öffentliches Recht, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
    Forum Justizgeschichte e. V.
    Fehrbellin, 23.09.2016 – 25.09.2016
  • -
    Von Urte Stobbe, IGK Germanistik, Universität Vechta
    Universität Vechta
    Vechta, 18.01.2013 – 19.01.2013
  • -
    Von Sina Fabian, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD)
    Mainz, 25.09.2012 – 28.09.2012
  • -
    Von Karsten Hake, Juristische Fakultät, Ruhr-Universität Bochum
    Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung e.V., Wetzlar
    Wetzlar, 02.12.2011 – 03.12.2011
  • -
    Von Jonas Borsch, Fachbereich Alte Geschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    Sonderforschungsbereich 923 „Bedrohte Ordnungen“, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    Tübingen, 29.03.2012 – 31.03.2012